upload
UBS AG
Industry: Financial services
Number of terms: 25840
Number of blossaries: 0
Company Profile:
UBS AG, a financial services firm, provides wealth management, asset management, and investment banking services to private, corporate, and institutional clients worldwide.
Tauschen Sie für einen Zeitraum vom Abschlusstag bis zum folgenden Werktag.
Industry:Banking
Finden Sie unter Risikotoleranz.
Industry:Banking
Auch bezeichnet als Marktrisiko. Risiko abhängig von Faktoren, die Einfluss auf des gesamten Marktes und nicht reduziert oder eliminiert durch Diversifizierung des Portfolios.
Industry:Banking
Eine Bestätigung, wobei die Endorsee nur die volle Autorität erhält, eine Schuld, ohne Eigentumsübertragung zu sammeln. Die Endorsee kann auch auf die Sicherheit seinerseits, sondern nur durch eine weitere Bestätigung der Sammlung übergeben.
Industry:Banking
An der Schweizer Börse: Annahme eines Auftrages, die bereits im zentralen Auftragsbuch enthalten ist.
Industry:Banking
Vermögen oder Kapital sind sofort zugänglich oder übertragbar in Bargeld.
Industry:Banking
Jedes Ereignis, das bringt Materialwechsel in einem Unternehmen und beeinflusst seine Aktionäre, sowohl Stamm- und Vorzugsaktien, sowie Anleihegläubiger. Diese Ereignisse, wie z. B. Brüche, Dividenden, Fusionen, Akquisitionen und Spin-offs, werden in der Regel von der Verwaltungsrat des Unternehmens zugelassen; Aktionäre dürfen sich über einige Ereignisse sowie abstimmen.
Industry:Banking
(1) Wertpapiere Handel: Pflichten aus neue Käufe von Wertpapieren. Auch eine Bezeichnung für das gesamte Portfolio von Wertpapieren ein Investor oder Käufer. (2) Kreditgeschäft: die Kredit-Haftung der Bank in Bezug auf einen Kunden oder Schuldnerland angenommen hat. (3) Wenn ein Investor Vermögenswerte auf den Einfluss der unsicheren Variablen (Risikofaktoren) verfügbar macht, sind die Vermögenswerte dieser Faktoren ausgesetzt.
Industry:Banking
Auch: Ausschüttungsquote. Eine finanzielle Statistik zum Ausdruck bringen des Verhältnis von Cashflow zu verteilten Gewinn in Prozent des Jahresüberschusses. Er gibt an, welcher Anteil des Ergebnisses in einem bestimmten Jahr generiert wurden tatsächlich verteilt.
Industry:Banking
Abk.: PPP. «Effektive» Außenwert einer Währung, die durch den Vergleich der relativen Preisniveaus in verschiedenen Ländern ermittelt. Beispielsweise würde ein Korb von waren, die kostet USD 100 in den Vereinigten Staaten und 160 CHF in der Schweiz eine Parität Rate von CHF 1.60 pro USD geben. Die Befürworter der PPP Theorie vertreten die Ansicht, dass ein Wechselkurs wird in die Richtung der Kaufkraftparität langfristig gehen oder zumindest die unterschiedlichen Preisentwicklungen reflektieren.
Industry:Banking